Telefon (0 71 21) 93 47-0

Jurist für Sozialrecht in Rottenburg am Neckar

Rechtsberatung zum Gebiet Sozialrecht durch einen Rechtsanwalt von Schwörer & Partner

Gute Juristen finden sich nicht so einfach. Bei uns sind Sie aber an der richtigen Adresse gelandet. Mit über 40 Jahren bietet unsere Kanzlei mit fünf spezialisierten Rechtsanwälten sowohl auf dem Rechtsgebiet Sozialrecht als auch Sozialrecht in der Stadt Rottenburg am Neckar beziehungsweise auch im Großraum Reutlingen eine professionelle und optimale Beratung und Vertretung an.

Sie sind auf der Suche nach einem Jurist für Sozialrecht in Rottenburg am Neckar?

Die Partner unserer Kanzlei unterstützt Sie bei allen Fragen zum Thema Sozialrecht. Wir sind Ihr Rechtsbeistand bei allen juristischen Angelegenheiten in Reutlingen und Umgebung, unter anderem auch in Rottenburg am Neckar.

Kontakierten Sie uns!

Weiter Informationen zum Thema Sozialrecht

Behördenwillkür und Ungerechtigkeiten im sozialen Bereich müssen nicht sein. Ein Anwalt kann Ihnen notfalls helfen.

Unsere Kanzlei kann keine Gesetze ändern. Mit unserer Hilfe jedoch sind für Sie seitenlange Bescheide, Hartz IV, SGB II - XII keine Bücher mit 7 Siegeln mehr. Wir verfolgen Änderungen im Sozialrecht seit Jahrzenten und sind immer auf dem neuesten Stand

Ob die Krankenkasse nicht zahlt oder die Berufsgenossenschaft eine Berufskrankheit nicht anerkennt, das Jobcenter sich quer stellt: Oft geht es um die Existenz. Unsere Rechtsanwälte helfen Ihnen gerichtlich und außergerichtlich auf allen Gebieten des Sozialrechts:

  • Arbeitslosengeld I und Arbeitslosengeld II, Umschulung und Berufsförderung
  • Krankenversicherung (gesetzliche / private Krankenversicherung, Krankengeld, Krankentagegeld, Reha-Maßnahmen)
  • Rentenversicherung (gesetzliche, private, BUZ, berufsständische Versorgung)
  • Pflegeversicherung (Pflegegeld, Zuschüsse für Umbaumaßnahmen etc.)
  • Gesetzliche und private Unfallversicherung (Unfallrente, Leistungen bei Berufskrankheiten und Arbeitsunfall, Invaliditätsleistung)
  • Alterssicherung der Landwirte
  • Opferentschädigungsrecht nach Gewalttaten
  • Impfschaden
  • Heimrecht
  • Recht der behinderten Menschen, insbesondere Anerkennung des Grades der Behinderung, Eingliederungshilfe für Behinderte
  • Sozialhilferecht - Jugendhilferecht
  • Gebiete an den Schnittstellen von Sozialrecht und Familienrecht (Elternunterhalt, Inanspruchnahme durch den Träger der Sozialhilfe)

Mehr Rechtsgebiete in denen Ihnen ein Fachanwalt unserer Kanzlei beistehen kann finden Sie nebenstehend gelistet. So finden Sie dort zum Beispiel das Thema Arbeitsrecht

Unsere Juristen im Breich Sozialrecht

Das erwartet Sie in der Umgebung

Rottenburg beziehungsweise Rottenburg am Neckar - wie die Mittelstadt seit dem 11 Juni 1964 genannt wird - liegt im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg. Von der Landeshauptstadt Stuttgart ist sie 50km sürdwestlich und von der Kreisstadt Tübingen ca. zwölf Kilometer südwestlich gelegen. Rottenburg am Neckar ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Tübingen. Zur Großen Kreisstadt wurde die Stadt am 1. Mai 1972.

Die katholische Diözese Rottenburg-Stuttgart hat ihren Sitz in Rottenburg am Neckar.

Die Römer- und Bischofsstadt ist am Übergang des Neckars aus dem engen Tal des Oberen Gäus in ein weites Tal zwischen den Höhen des Schönbuchs gelegen. Der Neckar durchfließt das Stadtgebiet auf einer Länge von beinahe 15km.

Das Schwäbische Tagblatt und der Schwarzwälder Bote, beides sind Tageszeitungen, berichten über das lokale Geschehen in Rottenburg. Das Amtsblatt Rottenburger Mitteilungen wird von der Stadtverwaltung wöchtentlich herausgegeben.

Nachbargemeinden

Die folgenden Städte und Gemeinden, die zu den Landkreisen Tübingen, Freudenstadt, Calw und Böblingen gehören, grenzen (in alphabetischer Reihenfolge gelistet) an die Stadt Rottenburg am Neckar: Ammerbuch, Bodelshausen, Bondorf, Dußlingen, Eutingen im Gäu, Gäufelden, Hirrlingen, Mötzingen, Nagold, Neustetten, Ofterdingen, Starzach und Tübingen.

Weiterführende Links