Telefon (0 71 21) 93 47-0

Jurist für Erbschaftssteuerrecht in Stuttgart

Rechtsberatung zum Gebiet Erbschaftssteuerrecht durch einen Rechtsanwalt von Schwörer & Partner

Gute Juristen finden sich nicht so einfach. Bei uns sind Sie aber an der richtigen Adresse gelandet. Mit über 40 Jahren bietet unsere Kanzlei mit fünf spezialisierten Rechtsanwälten sowohl auf dem Rechtsgebiet Erbschaftssteuerrecht als auch Erbschaftssteuerrecht in der Stadt Stuttgart beziehungsweise auch im Großraum Reutlingen eine professionelle und optimale Beratung und Vertretung an.

Sie sind auf der Suche nach einem Jurist für Erbschaftssteuerrecht in Stuttgart?

Die Partner unserer Kanzlei unterstützt Sie bei allen Fragen zum Thema Erbschaftssteuerrecht. Wir sind Ihr Rechtsbeistand bei allen juristischen Angelegenheiten in Reutlingen und Umgebung, unter anderem auch in Stuttgart.

Kontakierten Sie uns!

Weiter Informationen zum Thema Erbschaftssteuerrecht

Von der Erbschaftssteuer sind bei den Erben nicht nur Unternehmen sondern vermehrt auch Privatpersonen betroffen. Die Gründe sind vielfältig. Seien es die steigenden Vermögenswerte - insbesondere bei Immobilienwerten - oder veränderten Familienstrukturen mit keinen oder zu wenigen Kindern, um Freibeträge nutzen zu können. Um Erbschaftsteuer zu sparen kann rechtzeitige Vermögensübertragung zu Lebzeiten helfen. Es lässt sich aber häufig noch helfen, wenn dies versäumt wurde. Sei es durch die einvernehmliche Bezahlung eines Pflichtteils als Steuermaßnahme oder die Ausschlagung zugunsten der Kinder. Als Anwalt wissen wir, dass das Steuerrecht derartige Lösungsmöglichkeiten hergiebt.

Sie sollten sich auf Grund der ständigen Änderung des Erbschaftsteuerrechtes (oder Erbschaftssteuerrechtes wie in Süddeutschland oftmals genannt) nach den Vorgaben des BVerfG dringen fachkundigen Rat einholen. Mit unser Kanzlei haben Sie immer einen fachkundigen Partner zur Hand.

Das Erbschaftsteuerrecht (oder Erbschaftssteuerrecht wie in Süddeutschland oftmals genannt) unterliegt ständigen Änderungen nach den Vorgaben des BVerfG. Sie sollten sich daher dringend fachkundigen Rat bei einem Rechtsanwalt zur Erbschaftsteuer einholen. Rechtsanwälte können Ihnen im Rahmen des Erbschaftsteuerrecht auch eine Beratung zum Thema Testament und Schenkungsteuer geben. Mit unser Kanzlei haben Sie immer einen fachkundigen Partner zur Hand.

Unsere Juristen im Breich Erbschaftssteuerrecht

Das erwartet Sie in der Umgebung

Stuttgart ist die Landeshauptstadt des deutschen Landes Baden-Württemberg und mit über 610.000 Einwohnern dessen größte Stadt. Sie ist die sechstgrößte Stadt Deutschlands und bildet das Zentrum der rund 2,7 Millionen Einwohner zählenden Region Stuttgart. Zudem ist es Kernstadt der siebtgrößten Agglomeration Deutschlands sowie der europäischen Metropolregion Stuttgart (etwa 5,3 Millionen Einwohner), der sechstgrößten in Deutschland. Stuttgart hat den Status eines Stadtkreises und ist in 23 Bezirke gegliedert.

Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen (teilweise Weinberge), Täler (insbesondere das Neckartal) und Grünanlagen (unter anderem Rosensteinpark, Schlossgarten) geprägt.

Als Sitz der baden-württembergischen Landesregierung sowie des Landtags und zahlreicher Landesbehörden ist Stuttgart das politische Zentrum des Landes (siehe auch Liste der Behörden und Einrichtungen in Stuttgart). Es ist Sitz des Regierungspräsidiums Stuttgart, das den Regierungsbezirk Stuttgart verwaltet. In Stuttgart tagt auch das Regionalparlament der Region Stuttgart, einer der drei Regionen im Regierungsbezirk Stuttgart. Darüber hinaus ist Stuttgart Sitz des evangelischen Landesbischofs von Württemberg (Evangelische Landeskirche in Württemberg) und Teil der katholischen Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Nachbargemeinden

Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Landeshauptstadt Stuttgart. Sie werden im Uhrzeigersinn, beginnend im Nordosten, genannt: Fellbach, Kernen im Remstal (alle Rems-Murr-Kreis), Esslingen am Neckar, Ostfildern, Neuhausen auf den Fildern, Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen (alle Landkreis Esslingen), Sindelfingen und Leonberg (Landkreis Böblingen) sowie Gerlingen, Ditzingen, Korntal-Münchingen, Möglingen, Kornwestheim und Remseck am Neckar (alle Landkreis Ludwigsburg). Somit grenzen 4 der 5 Landkreise der Region Stuttgart an den Stadtkreis Stuttgart.

Weiterführende Links